Fanclub auf 4. Fußalltour in die Allianz-Arena
Mit insgesamt 45 Mitglieder startete der FC Bayern Fanclub Steig-Alm, am 26.April 2014, morgens 05.30 Uhr, zur vierten Spieltour nach München, um hautnah das Heimspiel gg. Werder Bremen zu verfolgen.
Eine erste größere Pause wurde zunächst in Herzogenaurach bei der Fa. Adidas gemacht, wo durch den Fanclub ein ordentliches Frühstück, schmackhaft zubereitet von unserem Vereinsmitglied und Metzgermeister Jörg Rübsamen aus Unnau, gereicht wurde.
Nach dem Frühstück nutzten, auf der Suche nach Schnäppchen, einige Mitglieder die Möglichkeit das nahe Adidas Outlet-Center aufzusuchen.
Nach Ankunft im Hotel in Garching, erreichte man mit der nahegelegenen U-Bahn in wenigen Minuten die Allianz Arena.
Was war es doch für viele Fanclubmitglieder ein Erlebnis, als sie bei bestem Fußballwetter erstmals die ausverkaufte Allianz-Arena mit fast 70 Tausend Besucher betraten.
Ernüchterung kehrte dann in der 1. Hälfte der Begegnung ein, als der FC Bayern eine erste Halbzeit hinlegte, die man so nicht sehen möchte. Erst nach dem Seitenwechsel, spielte der FC Bayern stark auf und gewann zum Schluss doch noch verdient mit 5:2 Toren.
Nach getaner Arbeit der Bayern Spieler und einigen Weißbier der Fan Club Mitglieder im Paulaner Fan Treff, stand der weitere Tag zur freien Verfügung. Durch viele Fanclubmitglieder, wurde dies auch ordentlich ausgenutzt, indem sie sich in München bei weiß blauem Himmel vergnügten.Am nächsten Morgen stand dann ein weiteres Event, die Besichtigung der Allianz Arena und der FC Bayern Erlebniswelt an. Auch hiervon zeigten sich viele Fanclubmitglieder und Ihre Partner tief beeindruckt, worauf sie nach einigen schönen Stunden mehr als zufrieden und mit dem Gedanken, bei einer nächsten Fahrten zum FC Bayern wieder dabei zu sein, den Heimweg antraten.
Zum Abschluss der Fahrt blieb bei allen Mitreisenden nicht unerwähnt, dem 2. Vorsitzenden Achim Strunk und seinem Team, für die hervorragende Organisation, Anerkennung und ein herzliches Dankeschön auszusprechen
3.Frühjahreswanderung des Fanclubs
Bei herrlichem Frühsommerwetter fanden sich mehr als 35 Mitglieder zur traditionellen Frühjahreswanderung des FC Bayern München Fanclubs am Vereinslokal der Steig-Alm ein.
Die Wanderung, geführt vom Wanderwart und Mitglied des Fanclubs Werner Nickel, verlief zunächst durch den Wildpark und weiter durch den schönen Wald der Marienberger Höhe und endet mit einer ersten Rast am Kulturdenkmal „ Großer Wolfstein „ einer uralten, ehemaligen keltischen Kultstätte.
Weiter ging die Wanderung zum unweit gelegenen „ Kleinen Wolfstein „, der sich ebenfalls aus der Anhäufung von großen Basaltsteinen hervorhebt.
Ganz im Sinne des Vorstandes, konnte während der Wanderung mit Freude beobachtet werden, wie intensive Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft bzw. vertieft wurden.
Nach gut 2 stündiger Wanderung, kam es schließlich zum krönenden Abschluss des Tages, als alle Teilnehmer mit lautstarker Begeisterung, den grandiosen Sieg unseres FC Bayern gegen Wolfsburg mit 6:1, verfolgen konnten.
Resümierend kann schließlich festgestellt werden, dass es mal wieder ein schöner Tag des Fanclubs war und seine Fortführung sicher auch im nächsten Jahr wieder finden wird.
Wolfgang Sanner
1. Vorsitzender
Großes Fußballjahr für FCB und Fanclub Steig-Alm
Weihnachtsfeier und Mitgliederehrung
Mit großer Freude blickten die mehr als 140 anwesenden Mitglieder und Gäste auf die bemerkenswerten Erfolge des FC Bayern und des Fanclubs zurück.
Dies betonte auch der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner nachdrücklich in seiner Ansprache zu Beginn der Feier , in der er einleitend auf ein ähnlich erfolgreiches Jahr des Fanclubs verwies.
So stieg die Mitgliederzahl um mehr als 57 % auf nunmehr 269 an, sodass das 250. Mitglied Peter Schneider aus Seck, mit einer Urkunde und einem Ball des FC Bayern geehrt werden konnte.
Ebenso bemerkenswert und erfolgreich waren die Aktivitäten des Fanclubs u.a. im Zusammenhang mit Fahrten zu den Spielen des FC Bayern, dem Info Stand zu 1.Mai-Feier, dem Grillfest mit Kickerturnier und der „Langen Theke“ im Oktober. Aus den Überschüssen konnte der „Tafel Bad Marienberg“ eine Spende über 500,00 € übergeben werden.
Viel Spaß und große Begeisterung kam auf, als die schon zur Tradition gewordenen Tombola mit mehr als 150 Preisen, zur Verlosung kam.
DJ Alexander Dücker begleitete die Feier, die durch das Steig-Alm-Team unter der Leitung von Oberkellner Basri hervorragend „gemanaget“ wurde, musikalisch.
Dies war mit die Gründe, weshalb die gute Stimmung unter den Fans, natürlich auch mit dem Song des FC Bayern, dem „Stern des Südens“, bis weit nach Mitternacht andauerte.
Tolle Fahrt zum Heimspiel gegen Hannover 96
Am 14 September 2013 startete die dritte Spieltour nach München. Morgens um 06.00 Uhr startete unser Bus von Bad Marienberg mit insgesamt 45 Mitgliedern in Richtung München. Nach kurzweiliger Fahrt erreichte der Bus pünktlich die Allianz Arena. Bei ordentlichem Fußballwetter und ausverkaufter Arena, ging der FC Bayern in der
51 Minute durch Mario Mandzukic in Führung. Franck Ribery besiegelte in der 64 Minute den 2:0 Entstand. Nach getaner Arbeit der Bayern Spieler und einigen Weissbier der Fan Club Mitglieder im Paulaner Fan Treff, wurde die Heimreise angetreten. Am Ende des Tages waren sich alle einig, bei der nächsten Fahrt sind wir wieder dabei.
Achim Strunk
2. Vorsitzender
Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2013
Protokoll zur Jahreshauptversammlung des „FC Bayern Fanclubs Steig-Alm“ am 30.08.2013
Beginn: 19:00 Uhr
Teilnehmer :
Es waren 37 Mitglieder (davon 4 verspätet ) anwesend; Beschlussfähigkeit war durch ordnungsgemäße Einladung und gemäß vorliegender Anwesenheitsliste gegeben.
Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr
Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Sanner, berichtete ausführlich zu folgenden Themen:
** Positive Situation des FCB ( Triple-Gewinn) und des Fanclubs ( Steigerung der
Mitgliederzahl um 82 % auf 237- nach 4 Kündigungen aus privaten Gründen – );
davon mittlerweile 68 Jugendliche bis 17 Jahre
** Weihnachtsfeier mit großer Tombola im Dezember 2012
** Besuch des Traumspiels des FCB in Oberselters
** Heimspielbesuch gegen Düsseldorf und Besichtigung der Arena , der Erlebniswelt
und das Treffen mit Trainer Heynckes an der Säbener Straße
** Auswärtsspielbesuch in Mainz
** Ehrung des Hoteliers vom Alpbacher Hof“ als 200. Mitglied und dessen
großzügiger Spende für die kommende Weihnachtsfeier
** Grillabend mit Kickerturnier am 10.8.2013
** Teilnahme an der „Langen Theke“ und dem „Hedwigturmfest“ mit vielen neuen
Mitgliedern.
** Triple-Feier im Sportlerheim nach dem Sieg gegen Stuttgart
** Spendenübergaben über je 500,00 € an die „Tafel“ Bad Marienberg und einen
schwer verletzten Sportler des TUS Bad Marienberg
** Bereitstellung von 1000 neuen Flyern des Fanclubs
** Öffentlichkeitssarbeit des Fanclubs durch Darstellungen der Aktivitäten im
VG-Blättchen und der WW-Zeitung
und gab einen Ausblick auf die wesentlichen kommenden Aktivitäten:
** Gründung einer Jugendmannschaft für FCB-Hobbyturniere
** Teilnahme am Basisfahrer-Projekt des FCB; dadurch je 45 Karten für die
Heimspiele gegen Hannover am 14.09.2013 und Bremen am 26.04.2014
** Teilnahme an der „Langen Theke“ am 12.10.13
** Weihnachtsfeier am 14.12.2013
Abgelaufenes Geschäftsjahr :
Der Kassenbericht wurde vom Kassierer Schütz vorgetragen ( Stand aktuell:
4451,63 €; Überschuss 2013 nach allen Aktivitäten = 647,70 € )
Die Kassenprüfer Seiler/Becker bestätigten die beanstandungsfreie Kassenführung
Dem Vorstand wurde daraufhin ( bei 6 Enthaltungen ) einstimmig Entlastung erteilt.
Lt. Satzung standen keine Neuwahlen an; die Kassenprüfer Seiler/Becker bleiben ein
weiteres Geschäftsjahr im Amt.
Das Mitglied Nr. 1 – Karl Groß – dankte abschließend im Namen aller Mitglieder dem Vorstand für die engagierte und gute Arbeit des letzten Geschäftsjahres und versprach erneut eine private Spende für soziale Zwecke.
Ende 20:00 Uhr
Highlight beim „FC Bayern Fanclub “ Kickerturnier war voller Erfolg
Ca. 85 Mitglieder des Fanclubs, darunter viele Jugendliche, fanden sich zum jährlichen Fest im Vereinslokal „Steig-Alm“ ein.
Nach kräftiger Stärkung mit Steaks, Würstchen und den verschiedensten Getränken im Außenbereich der „Steig-Alm“, konnte bei besten Wetterverhältnissen das beliebte Kickerturnier durchgeführt werden.
Eine Reihe von Mannschaften , getrennt nach Erwachsenen und Jugendlichen , zeigten ihr Können und spielten begeistert die Gewinner aus.
Letztendlich setzte sich bei den Erwachsenen das „Gespann“ Anne Greeb und Thomas Müller und bei den Jugendlichen Jannis Eberz und Pascale Schmidt durch.
In Gegenwart des 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner und seines Stellvertreter Achim Strunk, sowie den beiden Geschäftsführer der Steig-Alm, Ernst-Dieter Ebener und Stefan Weber, nahm der Vorsitzende der Menk-Schmehmann-Gruppe und gleichzeitig Mitglied Nr. 1 des Fanclubs , Karl Groß , die Siegerehrungen vor.
Stolz nahmen die Gewinner zum einen den Wanderpokal für die Erwachsenen und den Siegerpokal der Jugendlichen entgegen.
Alle Beteiligten saßen anschließend bei intensiven Gesprächen und weiterhin bester Bewirtung durch das Steig-Alm-Team noch lange zusammen, waren doch die Voraussetzungen für einen gelungen Abschluss des Abends gegeben.
FC Bayern Fanclub Steig-Alm unterstützt „Tafel“ Bad Marienberg
Fast auf den Tag genau 3 Jahre nach der Gründung des Fanclubs und der Steigerung der Mitgliederzahl auf mittlerweile 233 konnte eine weitere Spende durch den Fanclubvorstand, diesmal an die Westerwaldkreis Tafel, Ausgabestelle Bad Marienberg unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes in Westerburg, übergeben werden.
Im Rahmen der „ Langen Theke 2012“ in Bad Marienberg, war erstmals der „FC Bayern Fanclub Steig-Alm“ mit einem Getränkestand präsent.
Unter dem Motto
„O´ zapft ist, Fanclub zapft für den guten Zweck“
konnte seinerzeit ein gutes Ergebnis erzielt werden. Dieses wurde durch mehrere Spenden von Mitgliedern aufgestockt.
Die Verwendung der 500,00 € zu Gunsten der „Tafelausgabestelle Bad Marienberg“ ist für die Arbeit mit aktuell 200 Personen, davon 55 Kinder, die einmal wöchentlich die Tafelausgabe besuchen können, ein große Hilfe. Auch die 45 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich über die Spende, können davon doch z.B. Heizkosten und Fahrtkosten für die Abholung beglichen werden.
Der Vorstand des „FC Bayern Fanclubs Steigalm“ ist sicher, hiermit einen angemessenen Beitrag für die intensiven sozialen Aktivitäten der „Tafel“ in der Badestadt geleistet zu haben.
FC Bayern Fanclub feiert historischen Triple-Sieg -grandioser Saisonabschluß 2012/13-
Champions-Leaque-Sieger, Deutscher Meister und Pokalsieger – das Triple ist perfekt.
Mit diesem Ergebnis, auf das die Mannschaft des FC Bayern und alle Bayern-Fans zu Recht stolz sein können, ist ein denkwürdiger Saisonabschluss 2012/13 erreicht worden.
Diesen Ereignissen wollte der FC-Bayern-Fanclub-Steigalm natürlich Rechnung tragen.
Nachdem man in der Vergangenheit die Mitgliederzahl auf mittlerweile schon 225 ausweiten konnte, plante der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner, zusammen mit seinen Vorstandskollegen, eine angemessene Saisonabschlussfeier des Fanclubs.
Mehr als 60 Fanclubfreunde sowie die geladenen Vertreter des örtlichen Fanclubs von Eintracht Frankfurt „ Marmer Adler „, fanden sich zur Feier im festlich geschmückten Sportlerheim zusammen und verfolgten auf einer Großbildleinwand das Pokalendspiel gegen den VFB Stuttgart. Wenn man auch zum Schluss noch etwas zittern musste, so wurde das Spiel doch letztendlich verdient gewonnen und das Triple perfekt gemacht.
Das überragende Saisonergebnis, die neuen Statistikrekorde sowie das historische Triple führten zu einer ausgelassenen Feier, die bei gutem Essen und Getränken, erst spät nach Mitternacht endete.
Auch nach diesem großen Erfolg, wird der Vorstand des FC-Bayern-Fanclubs Steigalm seine Arbeit im Sinne seiner Satzung und im Interesse der Mitglieder engagiert fortsetzen , und freut sich auch künftig über jedes neue Mitglied in der Fan-Gemeinde des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm.
FC Bayern Fanclub – Infostand am 01.Mai-Feiertag
Wie alljährlich wurde die Biergartensaison am 1.Mai an unserem Stammlokal der Steig-Alm eröffnet.
Die Fanclubmitglieder Rita und Dieter Heil, Moritz Alt sowie der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner ließen es sich nicht nehmen, dieses Event ebenfalls mitzufeiern und es für die Ziele und Interessen des Fanclubs zu nutzen.
So wurde schon am Morgen ein Infozelt aufgebaut und mit den Vereins- und Fanclubfahnen ausgeschmückt. Die vielen Besucher zeigten großes Interesse und Informationsbedarf am Fanclubstand und natürlich auch an den gesteckten großen Zielen unseres FC Bayern München, sodass sich spontan 12 Freunde des FC Bayern München bereit erklärten, unserem Fanclub beizutreten und die Mitgliederzahl auf stolze 220 ansteigen ließ.
Viele Fanclubmitglieder hatten ebenfalls den Weg zur Steig-Alm gefunden und freuten sich über die postive Entwicklung des Clubs.
In einem kurzen Renommee, zeiget sich der 1. Voritzende mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wobei er nicht unerwähnt ließ, einen solchen Infostand zur regelmäßen jährlichen Einrichtung zur Eröffnung der Biergartensaison zu machen.
FC Bayern-Fanclub-Steig-Alm weiter auf „grenzenlosem“ Erfolgskurs – Hotelier aus Alpbach/Tirol als 200. Mitglied geehrt –
Keine 3 Jahre sind seit der Gründung vergangen bis diese stolze Mitgliederzahl bereits überschritten werden konnte; z.Z. sind 219 Mitglieder registriert.
Nunmehr konnte als 200. Mitglied der Hotelier vom „Alpbacher Hof“ Alois Margreiter, aus Alpbachtal/Tirol, geehrt werden. Der Kontakt entstand durch den Aufenthalt von Fanclubmitgliedern im Hotel und führte zu der spontanen Beitrittserklärung. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner und seine Vorstandskollegen waren zur Ehrung erschienen um einen gestickten Fanclub-Wimpel, eine Ehrenurkunde und eine Flasche Steig-Alm Sekt zu übergeben. Im Gegenzug wurden dem Fanclub 2 Gutscheine vom „Alpbacher Hof“ für jeweils 2 Personen und 3 Übernachtungen übergeben. Diese werden bei der nächsten Weihnachtsfeier als Hauptpreise im Rahmen der Tombola verlost.
Ganz besonders stolz ist der Vorstand über die aktuelle Mitgliedersituation, insbesondere dass bereits 52 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zur bemerkenswerten Ausweitung der Mitgliederzahl beigetragen haben. Mit gezielten Aktivitäten wurde in der Vergangenheit immer wieder Interesse geweckt dem Fanclub beizutreten. Hierzu gehörten u.a. jährliche Weihnachtsfeiern mit jeweils großer Tombola, Sommerfeste mit Kickerturnieren, Teilnahme an der „Langen Theke“ in Bad Marienberg anlässlich des Oktoberfestes und gemeinsame Fernsehabende mit Spielen des FC Bayern.
Auf ganz besonderes Interesse der Mitglieder stießen die Fahrten zu Heimspielen nach München und der damit verbundenen Besichtigung der Allianz-Arena sowie des FC Bayern-Museums. Auch konnten eine Reihe der Mitglieder Auswärtsspiele in Dortmund und Mainz besuchen .
Die eigene Homepage www.fc-bayern-fanclub-steigalm.de beinhaltet aktuelle Informationen über den beim FC Bayern München registrierten Fanclub.
Bildbeschreibung (von links):
Kassierer Rüdiger Schütz
1.Vorsitzender Wolfgang Sanner
2. Vorsitzender Achim Strunk
200. Mitglied Alois Margreiter
Fanclubmitgl. Klaus Kolb
Schriftführer Wolfgang Wagner
Beisitzer Wolfgang Vedder
Geschäftsführer der Steig-Alm Stefan Weber
Beisitzer Wolfgang Birkle