FC BAYERN – FANCLUB STEIGALM BEGRÜSST 400. MITGLIED
Sichtlich erfreut zeigte sich der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner, als er das 400. Mitglied des FC Bayern Fanclubs Steigalm im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßen konnte.
Im Beisein von mehr als 50 Fanclubmitglieder und seinen Vorstandskollegen überreichte der Vorsitzende dem neuen Mitglied Markus Leukel aus Höhn eine Urkunde und als Präsent ein Poloshirt mit Vereinslogo.
Gegründet wurde der Fanclub im Jahre 2010 und fand schnell im bayrischen Ambiente der Steig – Alm eine Heimat.
Regelmäßige Vereinsaktivitäten wie die jährliche Weihnachtsfeier mit großer Tombola, Teilnahme mit einem Getränkestand an der Langen Theke, Fahrten zu den Heimspielen des FC Bayern, Veranstaltungen für die Mitgliederfamilien u.v.m. sorgten und sorgen dafür, dass der Verein kontinuierlich anwächst.
Nach nur sechseinhalb Jahren eine Zahl von mittlerweile über 400 Mitgliedern aufweisen zu können, ist eine stolze Leistung.
Der FC Bayern Fanclub Steig – Alm zählt damit zu den mitgliederstärksten Vereinen der Region.
Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2015
Protokoll zur Jahreshauptversammlung des „FC Bayern Fanclubs Steig-Alm“ am 18.09.2015
Beginn: 19:00 Uhr
Teilnehmer: Es waren 50 Mitglieder anwesend; Beschlussfähigkeit war durch ordnungsgemäßeEinladung und gemäß vorliegender Anwesenheitsliste gegeben.
Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr:
Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Sanner, berichtete ausführlich zu folgenden Themen:
48 neue Mitglieder mit einer Steigerung auf mittlerweile 340 (dies bei 7 Kündigungen und 2 Todesfällen )
Entwicklung des FC Bayern:
25. Meisterschaft, 258000 Mitglieder ( =2.stärkster Verein in Europa ), 4000 Fanclubs mit 310000 Mitgliedern
5 jähriges Gründungsfest mit ca. 250 Mitgliedern/Besuchern und den Öllinger Muskianten in der Grillhütte in Hardt am 31.08.2015. Persönliches Glückwunschschreiben (Rummenigge / Aumann ) und Übersendung eines Trikots mit allen Spielerunterschriften, das in der „Steig-Alm“ platziert wird. Fahrt zum Spiel gegen Bremen mit 45 Mitgliedern, dem Besuch der Erlebniswelt und der Allianz-Arena. „Lange Theke 2014 und Spendenübergaben über 500,00 € an die „Flüchtlingshilfe“. Weihnachtsfeier 2014 mit ca. 160 Mitgliedern und dem Hinweis, dass in diesem Jahr wegen der hohen Gästezahlen 2 Weihnachtsfeiern ( 5.12. /Jugendliche/Kinder) und am 12.12.15 ( Erwachsene ) stattfinden werden.
Ausblick auf die wesentlichen kommenden Aktivitäten:
Geplante Fahrt zum Spiel gegen Hoffenheim am Ende Januar 2016 mit 45 Sitzplatz- und 15 Stehplatzkarten und kündigte eine mögliche weitere Fahrt im Frühjahr an. Erneute Teilnahme an der „Langen Theke“ am 10.10.2015/11.10.2015. Geplante Frühjahrswanderung 2016. Sommerfest 2016 am 9.7.16. Teilnahme am Firmenlauf und am „Tag der Vereine“ in 2016 .
Weiteres zum abgelaufenen Geschäftsjahr:
Der Kassenbericht wurde vom Kassierer Schütz vorgetragen. Die Kassenprüfer Pitton/Schell bestätigten die beanstandungsfreie Kassenführung. Dem Vorstand wurde daraufhin ( bei 6 Enthaltungen ) einstimmig Entlastung erteilt.
Über verschiedene Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder für künftige Spendenzwecke ( z.B. neuer Diakonieladen in der Stadt, Krebsstation Unnau, Kleine Herzen Höhn ) entscheidet der VS zu gegebener Zeit.
Zu möglichen weiteren Kartenangeboten erklärte der 1. Vorsitzende, dass künftig 24 Stunden nach Veröffentlichung im Losverfahren entschieden wird.
GF der Steig-Alm und Mitglied des Fanclubs Ebener lobte abschließend die gute Arbeit des gesamten Vorstandes und versprach eine Faßbierspende beim nächsten Tag der Vereine.
Ende 19:45 Uhr
—————————————————————————————————–
Wolfgang Wagner – Schriftführer 20.09.2015
Fanclub ehrt Gründungsmitglieder
Der FC Bayern Fanclub Steig-Alm feierte am Sonntag ein – im wahrsten Sinne des Wortes –
heißes 5-jähriges Gründungsfest.
Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Stimmung befand sich im oberen Bereich.
Dazu hatten mehr als 30 Helfer beigetragen, die die Hardter Freizeitanlage vollständig in rot-weißen Farben des FC Bayern München erstrahlen ließen.
Besondere Freude hatten die Kinder und Jugendlichen am Torwandschießen, am Fußball-Kicker, in der Hüpfburg und beim Nageln.
Zünftig, das war die Devise, sollte es einhergehen, weshalb die Oellinger Blasmusikanten aufspielten und mit ihren schwungvollen Melodien die Stimmung im Tagesverlauf ansteigen ließen.
Der 1.Vorsitzende , Wolfgang Sanner, begrüßte neben den zahlreichen Fanclubmitgliedern und Gästen auch verschiedene Ehrengäste, u.a. den VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt, die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Hardt Ulla Martain sowie die Vorsitzenden befreundeter Fanclubs aus Hachenburg und Unnau.
In einem kurzen Rückblick verwies er auf die Anfänge mit gleich 42 Gründungsmitgliedern in 2010.Die sofortige Anerkennung als Fanclub in München in Verbindung mit einer rasanten Mitgliederentwicklung über die letzten Jahre auf mittlerweile 338 ( davon über 100 Jugendliche ) waren die Folge. Alle Gründungsmitglieder wurden für ihre Treue mit einem persönlichen, individuellen Fanclubwimpel ausgezeichnet.
Der 1. Vorsitzende berichtete weiterhin über die vielen Aktivitäten der letzten Jahre, wie Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen des FC Bayern München, Gründung einer Jugendfußballmannschaft, Grillfeste/Kickerturniere, Weihnachtsfeiern, Teilnahme an örtlichen Veranstaltungen und verschiedene Spenden für soziale Zwecke i.H.v. mehr als 2.000,- €.
Gleichzeitig kündigte er weitere Fahrten nach München zum Besuch von Spielen des FC Bayern im Frühjahr 2016 an.
Verbandsbürgermeister Jürgen Schmidt, Schirmherr des Festes, gratulierte im Namen der Verbandsgemeinde und verwies mit Stolz auf die vom Vorstand geleistete Arbeit, die dazu geführt hat, dass der Fanclub zwischenzeitlich zu den mitgliederstärksten Vereinen der Verbandsgemeinde zählt.
Er verband, mit einigen kritischen Bemerkungen zur Transferpolitik in der Bundesliga, seine Hoffnung auf eine weiter positive Arbeit des Vorstandes und eine entsprechend weiter positive Entwicklung der Fanclub-Gemeinde.
Die insgesamt ca. 250 anwesenden Mitglieder des Fanclubs und deren Angehörige und Freunde feierten über Stunden, trotz tropischer Temperaturen, bei besten Grillgerichten, Kuchen und kühlen Getränken dieses besondere Jubiläum.
FC Bayern-Fanclub mit sozialen Engagement für Bad Marienberger Flüchtlingshilfe
Der FC Bayern München Fanclub „Steig-Alm“ Bad Marienberg, feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen.Dass man dabei auch über den fußballerischen Tellerrand hinaus schaut, hat der Club bereits in der Vergangenheit hinlänglich bewiesen.
Bereits zum fünften Mal spendeten die Bayern-Fans einen Betrag jeweils in Höhe von 500,00 € für einen wohltätigen Zweck. Diesmal profitierte die Bad Marienberger Flüchtlingshilfe „Willkommenskultur“ vom vorbildlichen gesellschaftlichen Engagement des Fanclubs.
„Wir bemühen uns, in jedem Jahr einen Betrag für soziale Zwecke zur Verfügung zu stellen, wobei darauf Wert gelegt wird, daß die Gelder den Betroffenen direkt zur Verfügung gestellt werden„, sagte der rührige 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner, anlässlich der Spendenübergabe im Vereinslokal Steig-Alm. Dabei ist hilfreich, dass der Fanclub mit inzwischen 335 Mitgliedern zu einem der mitgliederstärksten Fanclubs des Münchner Bundesligisten und einem der größten Clubs der VG Bad Marienberg angewachsen ist.
Im Namen der Flüchtlingshilfe dankte Marco Stalp von der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg dem anwesenden Clubvorstand stellvertretend für alle Mitglieder. „Der Fanclub „Steig-Alm“ beweist mit seinem beispielhaften Engagement eine nicht selbstverständliche soziale Kompetenz“, lobte er die Fußballfans.
Das Spendengeld werde den Flüchtlingen in der Verbandsgemeinde direkt zu Gute kommen.
Übergabe der Spende vor dem Vereinslokal „Steig-Alm“: Mit Marco Stalp (Bildmitte mit Scheck) freuen sich (v.l.) Rüdiger Schütz, 1. Vorsitzender Wolfgang Sanner, Anne Greb, Vereinswirt Stefan Weber, Wolfgang Wagner, Achim Strunk und Wolfgang Vedder vom Vorstand.
FC Bayern-Fanclubfreunde feierten Weihnachten
Der Einladung zur 5. Weihnachtsfeier des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm, waren mehr als 160 Mitglieder mit ihren Angehörigen gefolgt und hatten das Vereinslokal Steig-Alm bis zum letzten Platz gefüllt.
Insbesondere die vielen neuen Mitglieder wurden vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner, darunter auch das 300. Mitglied Klaus Deisel aus Breitscheid, der mit einer Urkunde und Fanclubwimpel geehrt wurde, besonders herzlich begrüßt.
Höhepunkt der harmonisch verlaufenen Weihnachtsfeier, war wie in alle den Vorjahren , die Verlosung der großen Tombola, die mit Hauptpreisen wie z.B. Gutscheine für Hotelaufenthalte und Hubschrauberrundflüge großzügig bestückt war.
Die große Fanclubfamilie fühlte sich in der mit FC Bayernfahnen festlich geschmückten Steig-Alm richtig wohl, wurden sie doch vom Personal um Oberkellner Basri hervorragend bewirtetet.
So saßen die Fanclubfreunde noch lange zusammen, freuten sich über die Erfolge des geliebten FC Bayern München, wobei auch besonders die Attraktivität und Beliebtheit des Fanclubs lobend Erwähnung fand.
Dieses drückte sich auch in der Aufnahme von 4 neuen Mitgliedern während der Feier aus, die schließlich den Mitgliederstand auf 329 ansteigen ließen.
FC Bayern-Fanclub auf großer Fahrt
„ Einmalig tolles Erlebnis“ so lautet das überwiegende Resümee der fast 50 Mitglieder des FC Bayern München Fanclub Steig-Alm, als diese von einer zweitägigen Fußballtour aus München zurückkehrten.
Bei bestem Fußballwetter und in einer mit 71.000 ausverkauften Allianz-Arena, konnten die Fanclubmitglieder den Kantersieg des FC Bayern München von 6 : 0 gegen die Elf von Werder Bremen verfolgen und mit einem Besuch der Innenstadt am Abend auch gebührend feiern.
Ein weiterer Höhepunkt der Fanclubfahrt, war am Sonntagmorgen der Besuch der „ Erlebniswelt „, dem größten Vereinsmuseum Deutschlands.
Tief beeindruckt von den vielen Exponaten ehemaliger Größen des FC Bayern, wie z.B. Franz Beckenbauer, Sepp Maier und Co. , den unzähligen Pokalen und Auszeichnungen, sowie einem persönlichem Autogramm des verletzten Javi Martinez, der in der Erlebniswelt weilte, verließen die Fans das Museum und starteten zur Besichtigung der Allianz-Arena.
Mit den Gefühl in den „ Heiligen Hallen „ den Stars des FC Bayern München ganz nah gewesen zu sein, trat man zufrieden und beseelt die Heimreise an, aber auch in der Gewissheit bei der nächsten Fahrt zum Spiel des FCB wieder dabei zu sein.
Dies unterstrichen auch 7 mitfahrende Fußballfans, als sie spontan ihre Mitgliedschaft im Fanclub bekundeten und hierdurch die Mitgliederzahl auf stolze 320 ansteigen ließen.
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014
Protokoll zur Jahreshauptversammlung des „FC Bayern Fanclubs
Steig-Alm“ am 26.09.2014
1. Beginn: 19:00 Uhr
2. Teilnehmer :
Es waren 40 Mitglieder (davon 2 verspätet ) anwesend; Beschlussfahigkeit war durch ordnungsgemäße Einladung und
gemäß vorliegender Anwesenheitsliste gegeben.
3. Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr
Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Sanner, berichtete ausführlich zu folgenden Themen:
** Steigerung der Mitgliederzahl um 70 auf mittlerweile 302
** Weihnachtsfeier mit großer Tombola im Dezember 2013
** Heimspielbesuche gegen Hannover und Bremen mit Besichtigungen der Arena , und der Erlebniswelt
** Beschaffung eines neuen Zelts und eines Fahnenmasts
** Frühjahrswanderung und Grillfest mit Kickerturnier in 2014
** Teilnahme an der „Langen Theke“ und dem „Hedwigturmfest“ mit vielen neuen Mitgliedern.
** Spendenübergaben über 500,00 € an die „Fly & Help“ ( Reiner Meutsch)
** Bereitstellung von 24 neuen Trikots an die Fußballjugend des Fanclubs
** Anfertigung und Aushändigung von 58 neuen individuellen Fan-Club-Polos
und gab einen Ausblick auf die wesentlichen kommenden
Aktivitäten:
** Geplante Fahrt zum Spiel gegen Hoffenheim am 11./12.10.14 mit 40 Teilnehmern (incl. Arenafiihrung und Erlebniswelt ).
** Verbereitende Aktivitäten ( Festausschuss) für die 5-Jahres Feier des Fanclubs am 12.9.2015
** Erneute Teilnahme an der „Langen Theke“ ( diesmal 2 Tage) am 11./12.10.14
**Weihnachtsfeier am 06.12.2014
4. Abgelaufenes Geschäftsjahr :
** Der Kassenbericht wurde vom Kassierer Schütz vorgetragen
** Die Kassenprüfer Seiler/Becker bestätigten die beanstandungsfreie Kassenführung
** Dem Vorstand wurde daraufhin ( bei 6 Enthaltungen ) einstimmig Entlastung erteilt.
5. Lt. Satzung war die Neuwahl des Vorstandes erforderlich.
Der alte Vorstand wurde von den Mitgliedern – einzeln/einstimmig – für weitere 2
Jahre im Amt bestätigt.
Zu neuen Kassenprüfern wurden die Mitglieder Erich Pitton und Wolfgang Schell
gewählt.
6. Der geplante Vortrag von Michel Stefanovic ( „Bayern Michel“ ) musste wegen Krankheit abgesagt werden
7. Ende 20:00 Uhr
Wolfgang Wagner
Schriftführer 29.09.2014
Bayern Fanclub weiter auf Erfolgskurs
Mit sichtbarem Stolz konnte der 1. Vorsitzende des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm Wolfgang Sanner, während der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Clublokal Steig-Alm, auf einen neuen Mitgliederrekord von 302 Mitgliedern verweisen.In dieser Zahl, so der Vorsitzende, spiegelt sich die Attraktivität und Beliebtheit des vier Jahre bestehenden Fanclubs aus.
In seinen weiteren Ausführungen, kamen auch die zurückliegenden und bevorstehenden Fahrten, zu den Heimspielen des FC Bayern München zur Sprache. Sie sind das Highlight eines jeden Jahres und werden gerne von den Mitgliedern angenommen und genutzt.
VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt, der auch als Wahlleiter fungierte, betonte in einem kurzen Statement, die positive Entwicklung des Fanclubs, wobei der Fanclub inzwischen zu einem der mitgliederstärksten Vereine der VG zählen würde.
Die Neuwahlen führten geschlossen zur Bestätigung des gesamten Vorstandes.Die harmonisch verlaufene Versammlung schloss der Vorsitzende schließlich mit dem Hinweis, auf das im September 2015 geplante große 5 jährige Gründungsfest.
Wolfgang Sanner
1. Vorsitzender
FC Bayern Fanclub
Steig-Alm
Spannende Spiele beim Kickerturnier des Fanclubs
Mehr als 110 Mitglieder und Gäste waren der Einladung zum 4. Kickerturnier und Sommergrillfest des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm gefolgt.
In den spannenden Kickerbegegnungen, deren Leitung in den bewährten Händen des 2. Vorsitzenden Achim Strunk lag, konnten sich schließlich bei den Jugendlichen das Gespann
Jannis Eberz und Lukas Reifenberg gekonnt durchsetzen.
Nicht weniger spannend verliefen die Begegnungen zwischen den Erwachsenen, wobei sich das Team mit Thorsten Schmidt und Kevin Nickel letztendlich behaupten und den begehrten Wanderpokal gewinnen konnten.
Unter dem Beifall der Fanclubschar, gratulierte Geschäftsführer E.D. Ebener den Siegern und überreichte die begehrten Pokale.
In einem kurzem Statement fand Ebener lobende Worte für die erfolgreiche Arbeit des Fanclubs und insbesondere die des 1. Vorsitzenden Wolfgang Sanner.
Für das leibliche Wohl der Fanclubgemeinde sorgten auch diesmal wieder gekonnt, das Team um Grillmeister Wolfgang Vedder und Oberkellner Basri.
Viel Anerkennung befanden die Gäste für die Arbeit der Organisatoren und gaben der Hoffnung Ausdruck, auch im nächsten Jahr beim großen Kickerturnier und Grillfest des Fanclubs wieder dabei zu sein.
FC Bayern-Fanclubspende für Reiner Meutsch Stiftung „Fly und Help“
Auch im 4. Jahr nach seiner Gründung, kommt der FC Bayern Fanclub Steig-Alm, seinem sozialen Engagement nach und spendet für einen guten Zweck.
Dank des mittlerweile hohen Bekanntheitsgrads, sowie der vielen Aktivitäten wie u.a Spielbesuche beim FC Bayern in München, alljährlichen Kickerturniere, Teilnahme „ Lange Theke „ und großer Weihnachtsfeierverlosung , konnte die Mitgliederzahl des FC Bayern Fanclubs Steig-Alm, auf stolze 288 gesteigert und eine weitere Spende ermöglicht werden.
Entsprechend der Fanclubsatzung, so der 1. Vorsitzende Wolfgang Sanner, indem die „ Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge „ausdrücklich genannt ist und in Anerkennung ihrer großen Leistung, fiel die Wahl diesmal zu Gunsten der Stiftung von „ Fly und Help, aus.
Initiator und Gründer Reiner Meutsch, hat sich die Förderung von Bildung und Erziehung durch den Bau von neuen Schulen in Entwicklungsländern zum Ziel gesetzt, so dass bisher über 30 Projekte in Afrika, Amerika und Asien realisiert werden konnten.
Reiner Meutsch, auch Botschafter des Westerwaldes, zeigte sich sichtlich erfreut über die Spende des Fanclubs, wobei er nicht unerwähnt ließ, dass bis zum Jahre 2025 insgesamt 100 Projekte initiiert, gefördert und betreut werden sollen.
Er wies ferner daraufhin, dass bisher 48 Projekte für 30.000 Schüler fertig gestellt wurden und sich weitere 15 Objekte in der Projektierungsphase für 2015 befinden.
In den letzten 4 Jahren, so Reiner Meutsch weiter, wurden mehr als 1.300.000 Euro und davon 2/3 aus dem geographischen Westerwald seiner Stiftung und somit für seine weltweiten Projekte gespendet.
In diesem Zusammenhang, verwies Reiner Meutsch, dem als Verbundenheit auch ein Fanclub-Wimpel überreicht wurde, abschließend auch auf ein Benefizspiel der Lotto-Elf mit vielen Altinternationalen um Wolfgang Overath, Stefan Kuntz sowie als Betreuer Horst Eckel hin, das am 04.09.2014 in Westerburg zu Gunsten „ Fly und Help „ ausgetragen wird.
Info zum Fanclub unter:
www.fc-bayern-fanclub-steigalm.de
Wolfgang Sanner
1.Vorsitzender
FC Bayern Fanclub
Steig-Alm